Ein Humanist erlebt den Zweiten Weltkrieg

Das wiedergefundene Tagebuch des Dr. Karl Gottschy

Buchpräsentation und Lesung

15. Oktober 2023

Beginn 18:00 Uhr

 

Aufgrund des enormen Interesses ist der Termin am 14. Oktober 2023 bereits ausgebucht.

Für 15. Oktober sind aber noch Plätze frei.

 

Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenanzahl ist eine Platzreservierung für eine der beiden Lesungen notwendig:

kontakt@edmund-adler-galerie.at

 

Eintritt Freie Spende zu Gunsten der Edmund-Adler-Galerie

Vor einigen Jahren fand Wolfgang Gottschy am Dachboden des Elternhauses das Kriegstagebuch seines Vaters Karl wieder. Der bekannte Mannersdorfer Mediziner Dr. Karl Gottschy war während des Zweiten Weltkrieges als Arzt an der Front eingesetzt. In seinem bis zur Wiederentdeckung unbekannten Tagebuch beschreibt Gottschy in klaren Worten die Schrecken des Kriegsalltages. Als standhafter Katholik und Humanist wurde Gottschy dabei stets mit den existentiellen Fragen des Menschseins konfrontiert.

Das transkribierte Tagebuch wurde heuer von der Familie Gottschy als wichtige zeithistorische Quelle publiziert. Bei den beiden Lesungen wird das Werk nun der Öffentlichkeit vorgestellt.


Edmund-Adler-Galerie

Öffnungszeiten

September - Juni

Jeden Sonntag 14:00-16:00 Uhr

 

 

Juli und August

Gegen Voranmeldung

 

Schloss Mannersdorf, 2. Obergeschoss

Hauptstraße 48

2452 Mannersdorf am Leithagebirge

kontakt@edmund-adler-galerie.at